Umsetzung
Das Qualitäts- und Umweltmanagementsystems wird im BRK Minoritenhof seit mehreren Jahren sehr erfolgreich umgesetzt. Dabei ist der Minoritenhof die erste Regensburger Einrichtung, die zusätzlich zum Qualitätsmanagement ein Umweltmanagement mit integriert hat.
Durch Mitarbeiterschulungen, Bildung von Qualitätszirkeln, Überarbeitung und Neugestaltung von Arbeitsprozessen und Betriebsabläufen werden die notwendigen Grundlagen geschaffen, in unserer Einrichtung ein Qualitätsmanagement- und ein Umweltmanagementsystem erfolgreich zu praktizieren.
Im Rahmen des Qualitätsmanagements stehen die Kunden, konkret die Bewohner mit Ihren Angehörigen im Mittelpunkt aller unserer Bemühungen. Im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, werden die Leistungen und Prozesse ständig analysiert und verbessert.
Vorteile
Durch geeignete betriebsinterne Maßnahmen, die die Schonung von Umweltressourcen zum Ziel haben, wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Der schonende Umgang mit Energie gehört dabei in den Verantwortungsbereich eines jeden Mitarbeiters. Ebenso erfolgt der Wareneinkauf - von der Beschaffung bis zur Entsorgung - nach ökologischen Kriterien.
Im Rahmen des Qualitätsmanagements stehen die Kunden, konkret die Bewohner mit Ihren Angehörigen im Mittelpunkt aller unserer Bemühungen. Im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, werden die Leistungen und Prozesse ständig analysiert und verbessert.